Europa-Union Hamburg e.V.

Was wir tun - Informieren Sie sich über unsere Arbeit
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Arbeit
Aktivitäten
Für Europa! - Wir engagieren uns.
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Unsere Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Stammtisch
Euroschnack - Oktober
Mittwoch
08.10.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Sonstiges
Europa-Pubquiz - Teste dein Wissen über Europa!
Mittwoch
22.10.25
19:00
Europa-Pubquiz
Europa-Pubquiz

Von Oslo bis Athen, von Dublin bis Bukarest – teste dein Wissen beim großen Europa Pubquiz! Spannende Fragen, coole Menschen und jede Menge Spaß erwarten dich.

Neuigkeit
Neue Perspektiven für die strategische Souveränität der EU

Am 16. Juni diskutierten Expert:innen im Haus der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg über die Herausforderungen und Chancen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Stammtisch
Euroschnack - November
Mittwoch
12.11.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Neuigkeit
Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Am 23. Mai 2025 diskutierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Katholischen Akademie Hamburg über die Frage: Wie wird sich unser Leben im Jahr 2050 unter dem Einfluss des Klimawandels verändern – Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Hamburg auch in Zukunft lebenswert bleibt?

Stammtisch
JEF-Treff - November
Mittwoch
26.11.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

06.10.25
Was entscheidet über die Zukunft Europas? – Einwurf von EUD-Generalsekretär Christian Moos
Der Wahlsieg des Populisten Andrej Babiš bei der tschechischen Parlamentswahl ist kein Betriebsunfall. Er ist ein Symptom wachsender Unzufriedenheit, das man weder in den Mitgliedstaaten noch in Brüssel ignorieren darf. Die Politik muss endlich Antworten auf die Sorgen finden, die viele Menschen belasten – in den Hauptstädten der Mitgliedstaaten ebenso wie auf EU-Ebene. Sonst wird die tschechische Parlamentswahl nicht die letzte sein, die zu europaskeptischen Mehrheiten führt.
02.10.25
Europa: Unsere Idee kennt keine Grenzen! Europa-Union feiert in Chemnitz
Am 11./12. Oktober tagt der 68. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. auf dem Garagen-Campus in Chemnitz. Rund 160 Delegierte und Gäste kommen in die Europäische Kulturhauptstadt, um eine neue Verbandsspitze zu wählen und das 10-jährige Bestehen der Europa-Union Sachsen zu feiern. Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Michael Kretschmer.
16.09.25
Online-Bürgerdialog "Gemeinsame EU-Schulden: Risiko oder Chance?!"
In Zeiten wachsender Herausforderungen für die EU-Finanzen rücken zentrale Fragen in den Fokus: Wer zahlt für Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Digitalisierung? Soll die EU dafür eigene Schulden aufnehmen – und wie lässt sich das fair gestalten? Am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Online-Bürgerdialog via Zoom ein. Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik und Wissenschaft möchten wir unterschiedliche Sichtweisen austauschen, politische Hintergründe verständlich machen und darüber sprechen, welche Wege Europa in Zukunft gehen kann.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018
NoVeto Logo (SVG)

#NoVeto

Die Europäische Union ist über die vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich demokratisiert worden. Ein großes Problem ist aber weiterhin, dass in vielen Politikfeldern einzelne Mitgliedsstaaten ihr Veto einlegen können. Dies begrenzt die Handlungsfähigkeit der EU.